Einführung in das Schmucksystem in Path of Exile 2

Author:iGRush|Reviewer:iGRush

Erstellt am : 2025-09-22

In Path of Exile 2 spielt das Schmucksystem eine zentrale Rolle – vor allem im späteren Spielverlauf. Schmuck steigert nicht nur deinen Schaden um mehrere Stufen, sondern eröffnet dir auch neue Möglichkeiten, mehr Währung zu farmen und wertvolle Items zu handeln.


Schmuckquellen in Path of Exile 2

Es gibt verschiedene Wege, Schmuck zu erhalten:

  1. Durch Instanzen und PrüfungenSilkmas Experiment: Dieses Event hat insgesamt 4 Stufen.Jeder Boss kann beim Sieg Schatztruhen freigeben.Truhen: Silberne Königliche Schatztruhe, Goldene Königliche Schatztruhe und Goldene Zeitverlorene Schatztruhe.Im 4. Level befinden sich die meisten Truhen → unbedingt anstreben.Hier kannst du ein Dutzend Schmuckstücke sowie mit Glück ein dunkelgoldenes Relikt farmen.Ziel: so viele goldene und silberne Schlüssel wie möglich sammeln, um mehr Truhen zu öffnen.Weitere Quelle: die Chaos-Prüfung.
  2. Alien-Karten Schmuck dropt beim Töten von Monstern, Elite-Gegnern, Rares oder Bossen wie dem Monument-Boss, Rift-Boss, Kaiser-Boss oder Nebel-Boss.
  3. Quests Einige Missionen geben Schmuck direkt als Belohnung.
  4. Events und Saisonbelohnungen Besonders lohnenswert zu Beginn einer neuen Liga oder Season.
  5. Marktplatz Schmuck kann jederzeit von anderen Spielern erworben werden – perfekt, wenn du gezielt nach bestimmten Affixen suchst.


Schmuckverarbeitung (Crafting)

Ein Schmuckstück kann bis zu zwei Präfixe und zwei Suffixe besitzen.

  • Magischer Schmuck: verfügt bereits über ein Präfix und ein Suffix → idealer Ausgangspunkt.
  • Suche am Markt: gezielt nach Schmuck mit den gewünschten Affixen filtern.
  • Crafting-Schritte: Mit einer Erweiterten Essenz das dritte Affix hinzufügen. Mit einem Erhabenen Orb (Exalted Orb) das vierte Affix ergänzen.

So erhältst du ein Schmuckstück mit den vollen vier Affixen, perfekt abgestimmt auf deinen Build.


Wert und Preisdifferenzen bei Schmuck

Der Wertunterschied zwischen einfachem Schmuck und vollwertig gecraftetem Schmuck ist enorm. Entscheidend sind die Affixe:

  • Basisschmuck (blau, grün, rot): typischerweise mit Boni wie maximales Leben, kritischer Schaden und Angriffsgeschwindigkeit.
  • Abyss-Schmuck: beliebt für Elementarschaden, kritischen Schaden, Leben und spezielle Mods wie Selbstverletzungsschmuck. Je höher die Werte, desto teurer.
  • Sternhaufenschmuck (Cluster Jewels):Klein: bis zu 3 passive Talente (z. B. magische Retention). Ab Stufe 84 deutlich wertvoller.Mittel: Nebentalente wie verlängerte Zaubertrankdauer sind ab Stufe 84 stark gefragt. Mehr Nebentalente = höherer Preis.Groß: bis zu 8 Nebentalente + 3 Haupttalente. Besonders wertvoll sind Talente wie Bogenpfeil (Bogenschaden) oder Starker Schnee (Frostschaden).Saisonstart: Cluster mit >50 Punkten und Bogenschaden sehr teuer.Ab Stufe 84: Kombinationen mit Zauberschaden, Bogenfertigkeitsschaden und Minion-Schaden am wertvollsten.


Fazit

Das Schmucksystem in Path of Exile 2 ist weit mehr als nur ein Nebenaspekt – es entscheidet über DPS, Build-Optimierung und Währungsgewinn. Wer die richtigen Quellen farmt, gezielt Affixe craftet und die Marktpreise kennt, kann nicht nur seinen Charakter massiv verstärken, sondern auch ordentlich Profit machen. Und falls du das nötige Kleingeld brauchst, um deinen Build zu pushen, schau mal bei iGRush.com vorbei – eine professionelle Plattform für den Handel mit Währung und Items, die dir hilft, deine Ziele in Path of Exile 2 zu erreichen!

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit