Welche POE 2-Währung solltest du kaufen?

Autor:iGRush|Prüfer:iGRush

Erstellt am : 2025-10-31

Bitte beachte: Path of Exile 2 befindet sich derzeit im Early Access. Alle Informationen in diesem Artikel, einschließlich Währungswerte, Funktionen und Wirtschaftsstruktur, basieren auf dem aktuellen Test-Build und sind NICHT FINAL.

Path of Exile 2 verwendet Orbs zum Handwerken und Handeln, nicht Gold. Wenn du vorhast, echtes Geld auszugeben, musst du wissen, welche Orbs du bekommen solltest. Dieser Leitfaden erklärt die nützlichsten POE-2-Währungen, die du kaufen kannst, um deine Macht zu steigern.

Path of Exile endgame artwork showing a towering undead warlord beside a cosmic altar, with three molten-stone masks orbiting a purple vortex

Kurze Antwort: Die Top 3 Währungen zum Kaufen

Um es einfach auszudrücken: Divine Orbs, Exalted Orbs und Chaos-Orbs.
Diese drei Typen sind für fast alle wichtigen Handelsgeschäfte zuständig.

  • Divine Orbs sind die wertvollsten. Sie würfeln die numerischen Werte der bestehenden Modifikatoren deines Gegenstands neu. Zum Beispiel kann ein Helm mit +1 % bis +5 % maximaler Widerstandskraft so oft mit Divine Orbs bearbeitet werden, bis er 5 % erreicht. Sie sind teuer, aber notwendig, um Endgame-Ausrüstung zu perfektionieren.
  • Exalted Orbs fügen einem seltenen Gegenstand einen neuen Modifikator hinzu. Sie sind wichtig für fortgeschrittenes Handwerk und für hochpreisige Handelsgeschäfte.
  • Chaos-Orbs sind der Standard für den täglichen Handel. Sie werden in etwa 80 % aller Handelsgeschäfte verwendet. Wenn du Ausrüstung kaufst, die zwischen 5 und 50 Chaos kostet – was die meisten Upgrades während der frühen Kartierung abdeckt –, wirst du diese Orbs benötigen. Hier ist eine Zusammenfassung ihres Wertes:
WährungstypHauptverwendungHandelsvolumenAm besten für
Divine OrbsStatistikwerte neu würfeln~ 19 % der HandelsgeschäftePerfektionierung von Endgame-Ausrüstung, hochpreisige Käufe
Exalted Orbs
Neue
Modifikatoren hinzufügen
Mittleres VolumenFortgeschrittene Handwerkskunst, teure Handelsgeschäfte
Chaos-OrbsEinen Modifikator neu würfeln~80 % der HandelsgeschäfteTägliche Trades, Budget-Ausrüstung (1–50 Chaos-Bereich)

Der Kauf dieser drei Währungen gibt dir Flexibilität. Du kannst einen 25-Chaos-Ring direkt kaufen oder Exalts umwandeln, um eine 3-Divine-Waffe zu kaufen. Die Wechselkurse ändern sich, aber diese Hierarchie bleibt stabil.

Die Kern-Handwerkskugeln dominieren den Handel

Währung in POE 2 hat zwei Zwecke: Handel und Handwerk. Die Haupt-Handwerkskugeln behalten ihren Wert, weil sie immer für beides nützlich sind. Du endest nie mit wertloser Währung.

Divine Orbs perfektionieren deine beste Ausrüstung

Divine Orbs randomisieren den Wert jedes Modifikators auf einem Gegenstand. So funktioniert es:
Jeder Modifikator auf deiner Ausrüstung hat einen Bereich. Ein einzigartiger Helm könnte +1 % bis +5 % maximale Resistenz haben. Eine seltene Brust könnte 80–120 maximales Leben haben. Die Verwendung eines Göttlichen Orbs lässt jeden Modifikator auf diesem Gegenstand innerhalb seines möglichen Bereichs neu würfeln.
Wichtiger Hinweis: Divine Orbs würfeln ALLE Modifikatoren gleichzeitig neu. Du kannst nicht auswählen, welchen Wert du neu würfeln möchtest. Das macht es zu einem Glücksspiel. Dein Leben könnte von 85 auf 115 steigen, aber ein Widerstand könnte von 45 % auf 28 % sinken. Du benötigst oft mehrere Divines, um gute Werte bei allen Stats zu erzielen.

Kaufe Divines für:

  • Gegenstände, die du lange benutzen wirst (Endgame-Waffen, Best-in-Slot-Rüstungen)
  • Build-definierende Uniques, bei denen kleine Stat-Unterschiede die Leistung stark beeinflussen
  • Hochwertige Rares im Wert von 50+ Exalted-Orbs, bei denen perfekte Rolls die Kosten rechtfertigen.

Kaufe KEINE Divines für:

  • Leveling-Ausrüstung, die du bald ersetzen wirst
  • Gegenstände mit nur einem wichtigen Modifikator (du riskierst irrelevante Statistiken)
  • Budget-Rares unter 20 Chaos (der Divine Orb kostet mehr als der Gegenstand)

Der Wertunterschied ist klar: Ein perfekt gerolltes einzigartiges Item kann 5–10 Mal mehr wert sein als ein schlecht gerolltes. Divine Orbs helfen dir dabei, das zu erreichen.

Path of Exile battle scene in a dark arena with a fiery-white swirling portal and three clustered golden statue masks

Chaos-Orbs erledigen den täglichen Handel

Chaos-Orbs sind die gebräuchlichste Währung für den Handel. Ungefähr 80 % der Spielertransaktionen verwenden Chaos, wobei Divine Orbs weitere 19 % abdecken.
Das spielt dir in die Karten. Nach der Kampagne kannst du gute Ausrüstung für 1–5 Chaos pro Slot kaufen. Dazu gehören Stiefel, Handschuhe, Gürtel und Ringe. Selbst starke Rares, die dir in frühen Maps helfen, kosten normalerweise unter 20–30 Chaos, es sei denn, sie haben außergewöhnliche Rolls.

Warum Chaos-Orbs schnellen Wert bieten:
Im Gegensatz zu Divines (die du für perfekte Gegenstände aufbewahrst) oder Exalts (die sich zu wertvoll anfühlen, um sie auszugeben) sind Chaos-Orbs für den aktiven Gebrauch gedacht. Du kannst niedrigere Währungen in Chaos umwandeln, indem du die In-Game-Börse nutzt. Ein typischer Kurs ist 30 Alchemie-Orbs für 1 Chaos.
Frühes Kaufen von Chaos-Orbs ermöglicht es dir, sofort nach Ausrüstung zu suchen. Du vermeidest komplexe Umrechnungen und wechselnde Kurse. Du hast Chaos, du gehst zum Handelsmarkt und verbesserst deinen Charakter.

Als Handwerkswerkzeug entfernt eine Chaos-Perle einen zufälligen Modifikator von einem seltenen Gegenstand und fügt einen neuen zufälligen hinzu. Dies ist nützlich, wenn du ein seltenes Item mit 5 guten und 1 schlechten Attribut hast. Die Verwendung einer Chaos-Perle könnte den schlechten Wert durch einen guten ersetzen oder einen guten Wert ruinieren. Wegen dieses Risikos bevorzugen es die meisten Spieler, Chaos-Orbs für den Handel zu verwenden, was ihre Nachfrage und ihren Wert stabil hält.

Antrieb für dein Endgame: Währungen, die Inhalte freischalten

Wenn du anfängst, regelmäßig Karten zu laufen, ändern sich deine Währungsbedürfnisse. Du kaufst nicht nur Ausrüstung; du investierst in die Effizienz des Farmens.

Kartenmaterialien vervielfachen deine Ernteerträge

Im Endspiel von Path of Exile 2 ist der beste Weg, um reich zu werden, das schnelle Farmen von verbesserten oder „gejuiceten“ Karten. Das bedeutet, Verbrauchsgegenstände zu verwenden, um die Schwierigkeit und die Belohnungen einer Karte zu erhöhen.

Kartenfragmente und Skarabäen sind Verbrauchsgegenstände, die Folgendes erhöhen:

  • Gegenstandszahl (mehr Drops)
  • Gegenstandsrarität (bessere Chance auf seltene Währungen)
  • Spezifische Drop-Typen (mehr Weissagungskarten, mehr Währung usw.)

Die Logik ist einfach: Eine normale Karte könnte 10 Gegenstände im Wert von insgesamt 5 Chaos fallen lassen. Eine aufgemotzte Karte könnte 30 Gegenstände im Wert von insgesamt 25 Chaos fallen lassen. Wenn du 8 Chaos für die Materialien ausgegeben hast, beträgt dein Nettogewinn 17 Chaos statt 5. Du hast deine Einnahmen verdreifacht.

Wann man sie kaufen sollte: Kaufe keine Kartenmaterialien, bis du rote Karten (Zonen der Stufe 80+) bequem abschließen kannst. Hier ist der Grund:
Rote Karten haben höhere Basis-Drop-Raten. Ein Skarabäus, der +50 % Gegenstandsmengen zu einer weißen Karte hinzufügt, fügt +50 % zu einer viel größeren Basiszahl in einer roten Karte hinzu. Deine Erträge skalieren viel besser mit der Kartenstufe.

Wenn du in weißen oder gelben Karten bist, sind die Erträge die Kosten nicht wert. Du könntest 8 Chaos für Materialien ausgeben und nur 10 Chaos an Drops zurückbekommen. Das ist ein kleiner Gewinn. Du würdest mehr verdienen, wenn du mehr einfache Karten ohne die Investition spielst.

Die richtige Reihenfolge ist:

  1. Kaufe Kernwährungen (Chaos, Exalts, Divines), um deinen Charakter auszurüsten.
  2. Arbeite dich durch die Kartenstufen, bis du rote Karten bequem abschließen kannst.
  3. DANACH in Scarabs und Fragmente investieren, um deine Farming-Effizienz zu steigern.

Viele Spieler kaufen Scarabs zu früh, während sie noch in Akt 10 sind, und verschwenden Geld für Materialien, die sie nicht effektiv nutzen können. Geduld spart Geld.

Verstehen von Gold in der Wirtschaft von POE 2

Path of Exile 2 fügt eine Goldgebühr hinzu, die du zusätzlich zum Preis eines Gegenstands beim Handeln zahlst. Gold hat jetzt eine echte Funktion.
Die Goldgebühr hilft, Bots und Marktmanipulation zu bekämpfen. Jeder Handel kostet Gold. Bot-Konten müssen ständig Gold farmen, was den automatisierten Handel weniger profitabel macht. Für regelmäßige Spieler bedeutet das, dass du eine stetige Versorgung mit Gold zusammen mit deinen Orbs benötigst.

Warum der Kauf von Gold früh sinnvoll ist

Die Goldgebühren steigen mit dem Wert des Gegenstands. Ein einfacher 5-Chaos-Ring könnte eine Gebühr von 2.000 Gold kosten. Eine Premium-3-Göttliche-Waffe könnte eine Gebühr von 16.999 Gold kosten.

Wenn du oft handelst—mehrere Charaktere ausrüstest, Slots aufwertest oder Gegenstände umschlägst—kann Gold ein Problem werden. Betrachte diese Situation:
Du hast 50 Chaos-Orbs zum Ausgeben. Du findest 5 Upgrades zum Kaufen. Du kaufst den ersten Gegenstand (3.500 Goldgebühr), den zweiten (4.200 Gold) und den dritten (2.800 Gold). Insgesamt ausgegebene Goldmenge: 10.500. Du überprüfst dein Guthaben: 8.000 Gold übrig. Du kannst die letzten beiden Gegenstände nicht kaufen. Jetzt musst du aufhören und Gold farmen.

Dies unterbricht deinen Fortschritt. Du spielst keine Karten für Erfahrung oder Währung; du grindest für Gold, was sich wie eine Steuer auf effizientes Gameplay anfühlt.
Frühes Goldkaufen beseitigt dieses Problem. Du behältst volle Liquidität. Du siehst ein Upgrade, du kaufst es sofort. Du musst deinen Goldbestand nicht überprüfen oder aufhören zu farmen.

Kostenrealität: Goldpakete kosten normalerweise weniger als Premium-Währungspakete. Wenn du 100 Chaos-Orbs kaufst, könnte das Hinzufügen eines 500.000-Gold-Pakets 20–30 % mehr kosten, aber es spart dir Wochen des Gold-Farmens. Du bezahlst für ein reibungsloses, ununterbrochenes Spielerlebnis.

Path of Exile promo art with an armored crusader in a ruined cathedral and a glowing burst of light featuring five classical statue masks (gold and blue) in the foreground

Wie man POE-2-Währung sicher kauft

GGG erklärt, dass der Kauf von unzuverlässigen Quellen zur Kontosperrung führen kann. Das bedeutet nicht, dass du keine Währung kaufen kannst, aber du musst die Risiken verstehen.

Sicherheitscheckliste für Währungskäufe:

Etablierte Reputation: Nutze Dienste, die seit Jahren in mehreren Spielen tätig sind. Neue Verkäufer ohne Geschichte sind ein höheres Risiko.

  • Sichere Liefermethoden: Die sicherste Methode ahmt das normale Spieler-Verhalten nach. Du listest einen billigen Artikel in deinem Shop und der Dienst kauft ihn für den vereinbarten Geldbetrag. Das sieht in den Spielprotokollen wie ein normaler Handel aus. Vermeide Dienste, die „Sofortzustellung“ oder andere automatisiert wirkende Methoden verwenden.
  • Angemessene Preisgestaltung: Währung, die 40–50 % unter dem normalen Kurs liegt, stammt oft von Bot-Farmen oder gesperrten Konten und birgt ein hohes Sperrrisiko. Legitime Dienste haben wettbewerbsfähige Preise (10–20 % unter den Spielerpreisen), aber keine verdächtig niedrigen.
  • Kundensupport: Stelle sicher, dass der Service einen Live-Chat oder ein Ticketsystem mit Antworten innerhalb von 24 Stunden hat. Unzuverlässige Verkäufer verschwinden, wenn Probleme auftreten.
  • Quellentransparenz: Die sicherste Währung stammt aus dem In-Game-Austauschsystem, das von legitimen Spielern verwendet wird. Dienste, die diese Methode verwenden, sind weniger riskant als solche, die unbekannte Farming-Methoden nutzen.

Ein guter erster Schritt: Mach einen kleinen Erstkauf. Kaufe zuerst 20 Chaos-Orbs oder 100.000 Gold. Sieh dir an, wie die Lieferung funktioniert. Bestätige, dass es sicher ankommt und dein Konto für 2–3 Tage in gutem Zustand bleibt. Sobald du dich sicher fühlst, kannst du größere Einkäufe für Exalts oder Divines tätigen.

Befeuere deinen nächsten kraftvollen Build

Der strategische Kauf von Währung beschleunigt deinen Fortschritt. Divine Orbs perfektionieren deine beste Ausrüstung. Exalted Orbs ermöglichen fortgeschrittenes Handwerk. Chaos-Orbs übernehmen die meisten Handelsgeschäfte. Gold beseitigt Handelsverzögerungen. Kartenmaterialien verbessern deine Farmarbeit, nachdem du rote Karten erreicht hast.

Deine Kaufpriorität sollte sein:

  1. Chaos-Orbs für sofortige Ausrüstungs-Upgrades (1–5 Chaos pro Slot für frühes Mapping)
  2. Gold, um Handelsengpässe zu vermeiden (500.000+ Gold, wenn du oft handelst)
  3. Exalted Orbs, wenn du ernsthafte Handwerksprojekte startest
  4. Divine Orbs zum Perfektionieren deiner besten Ausrüstungsgegenstände
  5. Kartenmaterialien erst sammeln, wenn du rote Karten bequem laufen kannst. Bereit, deinen Build ohne das mühsame Grinden aufzurüsten? iGrush bietet POE-2-Währung sicher an, mit schneller Lieferung und reaktionsschnellem Support. Egal, ob du Chaos-Orbs für sofortige Ausrüstung oder Divine Orbs für dein Endgame-Item benötigst, wir können dir helfen. Besuche unsere Path of Exile 2-Dienste, um weniger Zeit mit Farmen und mehr Zeit mit Dominieren zu verbringen.


Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit