Rückerstattungsrichtlinie

iGRush

Effective Date: 2025/07/16

Bei iGRush.com setzen wir uns nicht nur für eine sichere und verlässliche Handelsplattform ein, sondern bieten unseren Käufern auch wettbewerbsfähige Preise. Beim Kauf von Produkten auf der Plattform iGRush können Kunden unter angemessenen Umständen eine vollständige Rückerstattung erhalten.


I. Rückerstattungen sind in folgenden Fällen möglich:


1. Ware nicht erhalten: Wenn der Käufer die Bestellung bezahlt hat, jedoch das Produkt innerhalb der angegebenen Lieferzeit nicht erhalten hat, kann er eine Rückerstattung verlangen.


2. Doppelte Zahlung bei einer Bestellung: Bei einer doppelten Zahlung für dieselbe Bestellung, sofern die Lieferung noch nicht erfolgt ist, erstatten wir auf Anfrage den zu viel gezahlten Betrag zurück.


3. Unvollständige Zahlungsüberprüfung: Um sicherzustellen, dass die Zahlung mit dem tatsächlichen Kontoinhaber übereinstimmt, können wir zusätzliche Informationen vom Käufer anfordern. Erfolgt innerhalb von 7 Kalendertagen keine Rückmeldung oder verweigert der Käufer die Mitwirkung, wird die Bestellung storniert und der Betrag umgehend zurückerstattet.


4. Zahlungsdifferenz: Wenn der gezahlte Betrag geringer als der Bestellwert ist, hat der Käufer die Möglichkeit, die Differenz nachzuzahlen. Erfolgt innerhalb von 7 Tagen keine Zahlung oder Antwort, wird die Bestellung storniert und der gezahlte Betrag zurückerstattet.


5. Produkt entspricht nicht der Beschreibung: Weicht das gelieferte Produkt erheblich von der Beschreibung auf der Plattform ab, kann der Käufer eine Rückerstattung beantragen.


6. Keine Versandkosten bei digitalen Gütern: Aufgrund der Beschaffenheit digitaler Produkte fallen bei Rückerstattungen keine Versand- oder Bearbeitungsgebühren an.




II. Rückerstattungen sind in folgenden Fällen ausgeschlossen:


1. Abgeschlossene Lieferung: Sobald ein Produkt entsprechend der Bestellung erfolgreich geliefert und vom Käufer bestätigt wurde, ist keine Rückerstattung mehr möglich.


2. Unbezahlte Bestellungen: Für nicht bezahlte Bestellungen können keine Rückerstattungsanträge gestellt werden.


3. Transaktionen außerhalb von iGRush: Transaktionen, die außerhalb der Plattform iGRush.com erfolgen, sind nicht durch diese Rückerstattungsrichtlinie abgedeckt.


4. Kaufreue oder Fehlkauf: Bei Unzufriedenheit mit dem Produkt, Kaufreue oder versehentlichem Erwerb digitaler Güter erfolgt keine Rückerstattung. Der Käufer ist dafür verantwortlich, vor dem endgültigen Kauf die Produktbeschreibung sowie Spielname, Server, Accountname und Bestellwert sorgfältig zu überprüfen. Für durch Nachlässigkeit oder fehlerhafte/irreführende Angaben verursachte Fehlkäufe übernehmen wir keine Haftung.


5. Betrügerische Rückerstattungsanträge: Bei festgestellten betrügerischen Rückerstattungsanträgen behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und das betreffende Konto dauerhaft zu sperren.


6. Mit dem Kauf eines Produkts auf iGRush erkennst Du als Käufer die oben genannten Rückerstattungsbedingungen an und stimmst diesen zu.




III. Widerrufsrecht nach EU-Recht


1. Gemäß der EU-Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83/EU) haben Verbraucher grundsätzlich das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss einen Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.


2. Dieses Widerrufsrecht gilt jedoch nicht für digitale Inhalte, sofern die Ausführung des Vertrags bereits begonnen hat. Da es sich bei den angebotenen Produkten auf iGRush ausschließlich um digitale Inhalte mit sofortiger Lieferbarkeit handelt, beginnt die Ausführung unmittelbar nach Zahlungseingang. Das gesetzliche Widerrufsrecht erlischt daher mit Beginn der Lieferung digitaler Inhalte.


3. Solltest Du vor dem Kauf Fragen zum Produkt oder zur Lieferung haben, wende Dich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Dir gerne weiter, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.




IV. Gesetzliche Grundlage


Diese Rückerstattungsrichtlinie basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:


1. Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher (EU-Verbraucherrechterichtlinie)


2. §§ 355–356 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere im Hinblick auf Verträge über digitale Inhalte


3. Leitlinien der Europäischen Kommission zu digitalen Inhalten, Waren und Dienstleistungen




V. Ablauf des Rückerstattungsverfahrens


Wenn Du eine Rückerstattung beantragen möchtest, kontaktierst Du bitte unseren Kundenservice unter [email protected] oder über den Online-Chat.


Bitte gib Deine Bestellnummer und den Grund für die Rückerstattung an.


Nach Überprüfung Deines Anliegens erfolgt die Rückerstattung – bei Genehmigung – auf Dein ursprüngliches Zahlungsmittel, in der Regel innerhalb von 3 bis 10 Werktagen.


Wenn Dein Antrag nicht den Richtlinien entspricht, werden wir Dich mit einer Begründung kontaktieren.