Alle Rassen in World of Warcraft erklärt

Author:iGRush|Reviewer:iGRush

Erstellt am : 2025-08-29

In World of Warcraft können Spieler:innen zwischen verschiedenen Rassen wählen: Allianz, Horde, neutrale und verbündete Völker. Jede Rasse bringt eigene Hintergrundgeschichte, Volksfähigkeiten und passende Klassen mit.

Dieser Guide gibt dir einen umfassenden Überblick, damit du die richtige Entscheidung für deinen Charakter triffst.


Allianz-Rassen in World of Warcraft

Menschen

Wichtige Volksfähigkeiten: +Rufzuwachs, +Vielseitigkeit, Kontroll-Effekte brechen

Mögliche Klassen: Fast alle Klassen

Hintergrund: Rückgrat des Königreichs Sturmwind, standhaft und dem Licht ergeben


Zwerge

Wichtige Volksfähigkeiten: Steinform (Entfernt Blutung/Gift), präzises Schießen

Mögliche Klassen: Krieger, Jäger, Paladin, Priester, Hexenmeister u.a.

Hintergrund: Bewohner von Eisenschmiede, Meister im Schmieden und Kämpfen, Erben titanischer Kraft


Gnome

Wichtige Volksfähigkeiten: +Ingenieurskunst, weniger Manaverbrauch, klein + schwer zu treffen

Mögliche Klassen: Magier, Hexenmeister, Priester, Krieger, Schurke u.a.

Hintergrund: Geniale Tüftler, lieben Technik und Innovation


Nachtelfen

Wichtige Volksfähigkeiten: Schattenmimik, +Ausweichen, Naturwiderstand

Mögliche Klassen: Druide, Jäger, Krieger, Schurke u.a.

Hintergrund: Volk der Mondgöttin Elune, Wächter der Natur mit uralter Geschichte


Draenei

Wichtige Volksfähigkeiten: +Juwelenschleifen, +Trefferchance, Heilung „Geschenk der Naaru“

Mögliche Klassen: Paladin, Schamane, Krieger, Priester, Magier u.a.

Hintergrund: Außerirdisches Volk, tief gläubig und Kämpfer gegen die Brennende Legion


Worgen

Wichtige Volksfähigkeiten: +Bewegungstempo, Raserei (mehr Burst-Schaden), Schattenresistenz

Mögliche Klassen: Druide, Schurke, Krieger, Magier, Hexenmeister u.a.

Hintergrund: Verfluchte Menschen mit wilder Kraft, können sich in Werwölfe verwandeln


Mechagnome

Wichtige Volksfähigkeiten: Automatische Heilung, Verlangsamung, +Ingenieurskunst

Mögliche Klassen: Krieger, Jäger, Priester, Magier u.a.

Hintergrund: Von Titanen erschaffen, hochentwickelte mechanische Intelligenz


Lichtgeschmiedete Draenei

Wichtige Volksfähigkeiten: Gegner entflammen (Licht-Explosion), +Schmiedekunst, Schattenresistenz

Mögliche Klassen: Paladin, Priester, Krieger, Jäger u.a.

Hintergrund: Elite-Krieger, vom Heiligen Licht gesegnet, Kämpfer gegen die Leere


Leerenelfen

Wichtige Volksfähigkeiten: Teleport, Leeren-Schild, Anti-Arkane Kräfte

Mögliche Klassen: Hexenmeister, Priester, Magier, Jäger u.a.

Hintergrund: Früher Hochelfen, von der Leere korrumpiert und nun treu zur Allianz


Dunkeleisenzwerge

Wichtige Volksfähigkeiten: Feuerresistenz, Kontrollbruch, +Schmiedekunst

Mögliche Klassen: Krieger, Magier, Paladin, Hexenmeister u.a.

Hintergrund: Volk aus Feuer und Stein, ursprünglich aus den Schwarzfelstiefen


Horde-Rassen in World of Warcraft

Orcs

Wichtige Volksfähigkeiten: Blutrausch (starker Angriffsschub), Betäubungswiderstand

Mögliche Klassen: Krieger, Jäger, Hexenmeister, Schamane u.a.

Hintergrund: Kriegerisches Volk aus Draenor, stolz und kampfstark


Tauren

Wichtige Volksfähigkeiten: Kriegsdonner (Flächen-Betäubung), mehr Leben, +Kräuterkunde

Mögliche Klassen: Krieger, Druide, Jäger, Schamane u.a.

Hintergrund: Riesiges Naturvolk, verehrt Mutter Erde und beschützt die Ebenen Kalimdors


Trolle

Wichtige Volksfähigkeiten: +Heilung, +Angriffstempo, Resistenz gegen Gifte/Krankheiten

Mögliche Klassen: Fast alle Klassen

Hintergrund: Beweglich, zäh und anpassungsfähig, mit vielfältigen Kulturen


Untote (Verlassene)

Wichtige Volksfähigkeiten: Willen der Verlassenen (Kontrollbruch), Kannibalismus, Schattenresistenz

Mögliche Klassen: Magier, Hexenmeister, Priester, Schurke u.a.

Hintergrund: Wiedererweckte Tote mit Restbewusstsein, suchen nach Sinn und Freiheit


Blutelfen

Wichtige Volksfähigkeiten: Arkane Entladung (Stille + Energie), +Verzauberkunst

Mögliche Klassen: Magier, Paladin, Jäger, Hexenmeister, Mönch u.a.

Hintergrund: Ehemalige Hochelfen, die sich der arkanen Macht verschrieben haben


Goblins

Wichtige Volksfähigkeiten: Raketen-Sprung, Raketenfaust, +Alchemie, +Goldaufnahme

Mögliche Klassen: Krieger, Magier, Hexenmeister, Jäger u.a.

Hintergrund: Gierige Händler, Experten für Sprengstoff und Geldgeschäfte


Nachtgeborene

Wichtige Volksfähigkeiten: Arkanschild, +Magieverstärkung, +Verzauberkunst

Mögliche Klassen: Magier, Hexenmeister, Jäger, Paladin u.a.

Hintergrund: Mächtiges Magievolk, einst isoliert, kämpft nun für Azeroth


Mag’har-Orcs

Wichtige Volksfähigkeiten: Urtümliche Entschlossenheit (Statusresistenz), +Reiten

Mögliche Klassen: Krieger, Jäger, Schamane, Mönch u.a.

Hintergrund: Draenor-Orcs, die der Dämonenverderbnis widerstanden


Zandalaritrolle

Wichtige Volksfähigkeiten: Starke Regeneration, Rückstoßresistenz, Totemkraft

Mögliche Klassen: Druide, Paladin, Jäger, Schamane, Krieger u.a.

Hintergrund: Kaiserliche Trolllinie, riesig, stolz und götterverehrend


Hochbergtauren

Wichtige Volksfähigkeiten: Adlerpfeil (Schadensfähigkeit), +Kräuterkunde, Rückstoßresistenz

Mögliche Klassen: Druide, Krieger, Jäger, Schamane u.a.

Hintergrund: Nachkommen eines Hochstammes, tief verbunden mit Natur und Ahnen


Neutrale Rasse in World of Warcraft

Pandaren

Wichtige Volksfähigkeiten: Feinschmecker (+Nahrungsbuffs), weniger Fallschaden, Betäubungswiderstand

Mögliche Klassen: Mönch, Krieger, Jäger, Schurke, Magier u.a.

Hintergrund: Weises Volk aus Pandaria, kann sich Allianz oder Horde anschließen


Verbündete Völker freischalten

Einige Rassen (z. B. Lichtgeschmiedete Draenei, Zandalaritrolle, Nachtgeborene) müssen erst freigeschaltet werden.
Dafür sind erforderlich:

  • Bestimmter Ruf bei Fraktionen (z. B. Legion oder Battle for Azeroth).
  • Abgeschlossene Rekrutierungsquests.
  • Teilweise auch ein accountweiter Erfolg zur Rassenfreischaltung.


Welche Rasse soll ich in WoW wählen? – Tipps

  1. Für PvP mit Burst-Schaden: Blutelfen, Orcs, Menschen, Zandalaritrolle.
  2. Für PvP mit hoher Resistenz/Kontrolle: Untote, Menschen, Tauren, Trolle.
  3. Für Spieler, die Wert auf Optik legen: Nachtelfen, Worgen, Nachtgeborene, Pandaren.
  4. Für Berufe & Crafting: Gnome, Goblins, Draenei, Dunkeleisenzwerge.


Fazit
Welche Rasse du wählst, hängt komplett von deinem Spielstil ab – sei es für explosiven Burst-Schaden, hohe Resistenz oder spezielle Crafting-Vorteile. Für alle, die schnell an Ressourcen wie Währung und Items kommen wollen, bietet iGRush.com dir die Möglichkeit, dir alles zu sichern, was du brauchst, um deinen Charakter auf das nächste Level zu bringen. Ein professioneller Trading-Dienst für WoW-Währung und Items, der dir den Grind erspart, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Spiel selbst!

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit