Path of Exile 2 – Hexen-Trainingshandbuch: Werde die beherrschende Zauberin der Elemente und Untoten!

Author:iGRush|Reviewer:iGRush

Erstellt am : 2025-07-11

In Path of Exile 2 ist die Hexe ein wahres Monster auf dem Schlachtfeld – sie kontrolliert die Elemente, ruft die Toten zurück und entfesselt verheerende Flüche. Mit ihrer mächtigen Fernmagie und den Zaubern, die den Gegner entweder in Asche legen oder die Armee der Untoten anführen, wird sie zur unaufhaltsamen Zauberin. Wenn du die absolute Kontrolle über das Schlachtfeld willst, dann ist der Weg der Hexe der richtige für dich. Dieser Guide führt dich durch alle wichtigen Aspekte, um deine Hexe zu einer wahren Zerstörerin zu machen.

Path of Exile 2 Ausrüstungskauf


Hexenklasse Analyse: Die ultimative Fernzauberin

Kernmerkmale der Hexe

Sie ist eine Fernmagierin, die sich auf Feuer-, Frost- und Blitzzauber spezialisiert, während sie gleichzeitig die Macht der Untoten für sich nutzt. Ihre Zauber richten massiven Elementarschaden an und ihre Flüche schwächen die Gegner, damit ihre Zauber besonders verheerend wirken. Ihre Schwäche? Geringe Gesundheit und Rüstung – aber hey, dafür sorgt sie mit ihren energiereichen Schilden für den Rest.

Hexen-Sublimierungen

Jede Hexe kann sich für einen von drei Spezialisierungen entscheiden:

  • Infernomeister: Perfekt für den Feuerzauber-Build, der zusätzlichen Brand- und Fernkampfschaden anrichtet. Gegner brennen in Asche.
  • Nekromant: Perfekt, wenn du das "Untote-Armee"-Spiel spielst und deine Kreaturen stärker werden und überleben.
  • Mystikermeister: Hier dreht sich alles um die Verbesserung der Zaubergeschwindigkeit, Manaregeneration und Flüche – perfekter Mix aus Kontrolle und Schaden.


Hexen-Fähigkeitenkombination: So maximierst du deinen Zerstörungsschaden!

Elementarzauber-Flow (Infernomeister)

  • Kernfähigkeiten: Flammenstoß, Kettenblitz, Eissturm.
  • Zusatzfähigkeiten: Elementarverstärkung, kritische Trefferchance, Reichweitenerhöhung.
  • Gameplay: Dieser Build ist eine Abrissbirne! Hoher Flächenschaden, riesige Explosionen und große Reichweite. Ideal für schnelle Kartenräumung und brutale Bosskämpfe.

Untoten-Beschwörung (Nekromantenmeister)

  • Kernfähigkeiten: Zombies beschwören, Geister beschwören, Skelettmagier beschwören.
  • Zusatzfähigkeiten: Erhöhter Schaden für beschworene Kreaturen, Angriffsgeschwindigkeit, Fluch-Aura.
  • Gameplay: Deine untote Armee geht in den Kampf. Du bleibst hinten und gibst den Takt vor, während deine Zombies und Skelette die Drecksarbeit machen. Mehr Überlebenschancen, mehr Kontrolle.

Fluch- und Kontrollfluss (Mystikermeister)

  • Kernfähigkeiten: Leerenfluch, Schwächung des Elementarwiderstands, Stärkung des Energieschilds.
  • Zusatzfähigkeiten: Erhöhte Zaubergeschwindigkeit, Reichweiteneffekt, Zauberblutsaugen.
  • Gameplay: Kontrolliere die Schlacht. Zermürbe deine Gegner, schwäche ihre Widerstandskraft und verheer sie mit mächtigen Flüchen, bevor du den finalen Schlag ausführst.


Ausrüstungsempfehlungen: Mach deine Hexe zur ultimativen Zauberin

Waffen

  • Elementarzauber-Flow: Stab oder einhändiger Zauberstab – erhöhe den Feuer-/Frost-/Blitzschaden, um mächtige Zauber zu verstärken.
  • Beschwörungs-Flow (Nekromant): Hexenstab für maximalen Beschwörungsschaden und Unterstützung deiner untoten Armee.
  • Fluchkontroll-Flow: Waffen mit Zaubergeschwindigkeit und Energieschild – die perfekte Wahl für langes Überleben.

Rüstung

  • Energieschilde: Diese Rüstungen erhöhen deinen Zauberschutz und sichern deinen Stand in heißen Gefechten.
  • Zaubergeschwindigkeit: Beschleunige deine Zauber, damit du schneller zuschlagen und deine Gegner überfluten kannst.
  • Beschwörungs-Buff-Rüstungen: Ideal für Nekromanten, da sie deine untoten Kreaturen stärken und ihre Überlebenschancen erhöhen.

Ringe und Halsketten

  • Elementarschaden-Halsketten: Verstärken Feuer-, Frost- oder Blitzschaden – entscheidend für deinen Elementar-Build.
  • Beschwörungs-Buff-Ringe: Geben deinen Untoten mehr Widerstand, damit sie länger überleben.
  • Fluch-Erweiterungs-Zubehör: Verbessere deine Kontrollfähigkeiten und halte Feinde länger geschwächt.


Talentbaum und Edelsteinkombination: Der Weg zur ultimativen Hexe

Kerntalentpunkte

  • Elementarzauber-Flow: Steigerung von Zauberschaden, kritischer Trefferquote und Reichweite. Dein Ziel: Maximale Zerstörung.
  • Untoten-Beschwörung: Erhöht die Überlebensfähigkeit deiner Armee und macht sie noch mächtiger.
  • Fluch- und Kontrollflow: Verstärkt die Dauer der Flüche und verbessert deine Zauberlebensraubfähigkeiten – du wirst ein Meister der Kontrolle.

Hilfsedelsteinkombinationen

  • Wutaura: Erhöht den Feuerschaden – unverzichtbar für einen Feuermagier.
  • Hassaura: Verstärkt Frostzauber, ideal für Eis-Schulen.
  • Disziplinaura: Perfekt für mehr Überlebenschancen durch Energieschildregeneration.


Wachstumsstrategie für die Hexe: So baust du deinen Zauberer richtig auf

  • Frühe Upgrade-Strategie: Setze auf Feuerschock- oder Kettenblitz-Fähigkeiten, um schnell zu leveln. Priorisiere Zauberschaden und Energieschild, um dich langfristig zu schützen.
  • Mittelfristiger Wachstumspfad: Wähle eine passende Sublimierung und passe deine Ausrüstung an, um deinen gewünschten Kampfstil zu perfektionieren. Die Zaubergeschwindigkeit und der kontinuierliche Schaden sollten ebenfalls im Fokus stehen.
  • Späte ultimative Konstruktion: Hol dir einen hochstufigen Zauberstab oder ein Elementumwandlungs-Setup, um bei den härtesten Bossen zu bestehen. Nutze deine hohe Mobilität, um Angriffen auszuweichen und die Kontrolle über das Schlachtfeld zu behalten.


Fazit: Die Hexe als Zerstörerin der Elemente

Ob du die Elemente entfesselst oder deine Armee der Untoten ins Feld führst – die Hexe ist in Path of Exile 2 die absolute Zauber-Maschine. Sie überflutet das Schlachtfeld mit Feuer, Frost und Blitz oder befiehlt ihrer untoten Armee, um alles niederzumähen. Hol dir das nötige Equipment und alle Upgrades bei iGRush.com – hier bekommst du alles, was du brauchst, um deine Hexe zu einer unaufhaltsamen Zerstörerin in Wraeclast zu machen!

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit