ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ All
Path of Exile 2 hat mit dem umfangreichen Update auf Version 0.3.0 viele neue Inhalte eingeführt. In der neuen Saison werden viele neue Spieler das Spiel ausprobieren, und die Wahl des richtigen Berufs ist entscheidend für einen erfolgreichen Start. Mit der richtigen Berufswahl kannst du die Pionierphase des Spiels problemlos meistern. Hier findest du die besten Berufsklassen für Anfänger in Version 0.3.0.
Der Krieger setzt auf Nahkampf mit den Fähigkeiten Knochenbrecher und Perfekter Schlag, um das Gebiet effektiv zu räumen. Jeder Schlag verursacht einen kraftvollen Treffer, der den Spielspaß steigert. Das Überleben hängt hier hauptsächlich von der Gesundheit und Rüstung ab. Mit dem neuen Update bieten Rüstungsmodifikatoren nun eine verbesserte Elementarschadensreduzierung, was deine Überlebenschancen in den frühen Phasen der Anderswelt erheblich verbessert. Bosse der Vulkanspalte verursachen mit ihren Fähigkeiten hohen Einzelzielschaden, sind aber anspruchsvoll und erfordern strategische Fähigkeitskombinationen, um Schaden zu maximieren.
Empfohlen werden Titan oder der Schmied von Kitava. Beide bieten sowohl guten Gesamtschaden als auch hohe Überlebenschancen. Titanen gewähren 15% mehr Gesundheit und 50% mehr Rüstung, was sie besonders robust macht. Schmiede bieten zudem die Möglichkeit, die Brustpanzer anzupassen, was dir mehr Flexibilität gibt. Der Kriegsbringer verstärkt Spielstile, die auf Kriegsschreie oder Totems setzen.
Wenn du Path of Exile 2 zum ersten Mal spielst und mit der Steuerung noch nicht vertraut bist, bietet sich die Krieger an. Sie ist ideal für Anfänger, die ihre Überlebenschancen erhöhen möchten.
Bewertung: ★★★★★
Der klassische Spielstil der Waldläuferin ist Blitzschwert + Donnerstab oder Sturmrufer und bietet hohen Schaden sowie effizientes Kartenräumen. Ein Nachteil der Waldläuferin ist, dass sie in den frühen und mittleren Erkundungsphasen des Spiels anfällig für plötzliches Ableben ist und eine präzise Positionierung erforderlich ist, um gegnerischen Schaden zu vermeiden. Mit Patch 0.3.0 erhält der Waldläuferin eine neue Schadensreduzierungsmechanik namens „Zauberdruck“, die seine Überlebenschancen im mittleren und späten Spielverlauf weiter verbessert. Der Eisbogen wird in der neuen Saison deutlich gebufft, sodass er Bosse schnell einfrieren und sie mit einem aufgeladenen Scharfschützenangriff eliminieren kann.
Empfohlen werden Scharfauge oder der Pirscher.. Scharfauge bietet einen vielseitigen projektilbasierten Spielstil mit einer einzigartigen Projektilverstärkungs- und Beschleunigungsmechanik, die sowohl beim Kartenräumen als auch im PvP hervorragend funktioniert. Der Pirscher ist perfekt, wenn du Giftflaschen und anhaltende Schadenseffekte einsetzen möchtest. Diese Klasse erfordert ein solides Spielverständnis und eine gute Synergie.
Der Waldläuferin erfordert ein gewisses Maß an Geschicklichkeit und setzt auf hochwertige Bögen oder Armbrüste. Nach dem Betreten der Anderswelt werden hochwertige Waffen teuer, und neue Spieler sollten ihr Budget sorgfältig im Auge behalten und spontane Käufe vermeiden. Erfahrene Spieler mit ausreichend Budget können problemlos einsteigen.
Bewertung: ★★★
Die Hexe erhält in der neuen Saison ein verbessertes Beschwörungs-Gameplay. Die schnelle Wiederbelebung der Beschwörungen sowie verbesserte Gesundheit, Trefferquote und Seelenverbrauch sorgen für ein flüssigeres Spielgefühl. Zu Beginn des Spiels sind die Beschwörungen jedoch relativ fragil und die Anzahl der heraufbeschworenen Wesen begrenzt. Ab dem vierten Kapitel und der Anderswelt können jedoch viele Beschwörungen auf einmal herbeigerufen werden, was das Kartenräumen erheblich vereinfacht.
Empfohlen werden Infernalistin und Nekromantin. Infernalistin setzt auf Feuerbeschwörungen, während Nekromantin in späteren Phasen eher Eis- oder Blitzbeschwörungen bevorzugt. Der Nekromantin ist zu Beginn des Spiels sehr mächtig, besonders in den Chaosfähigkeiten, die hervorragend gegen Diener wirken. Infernalistin bietet die Fähigkeit, sich in einen Dämon zu verwandeln, was in Version 0.3.0 verbessert wurde und den Einsatz von Waffen ermöglicht. Diese Verwandlung hat jedoch weniger Vorteile als früher, und die Ausrüstungskosten sind höher.
Die Hexe bietet zu Beginn des Spiels aufgrund ihrer begrenzten Beschwörungen und schwachen Werte nur begrenzte Überlebenschancen, was sie für Anfänger etwas schwieriger macht. Wie beim Der Waldläuferin ist auch ihre Ausrüstung teuer, daher sollten neue Spieler vorsichtig wählen. Sobald du jedoch die Beschwörungsmechanik gemeistert hast, wird die Hexe zu einer ausgezeichneten Wahl für die späten Phasen des Spiels.
Bewertung: ★★★★
Für den perfekten Start in die Saison 0.3.0 – hol dir das nötige Equipment und Items bei iGRush.com! Deine Quelle für sichere und schnelle Trades von Items in Path of Exile 2. Schlage jetzt zu und steigere deine Überlebenschancen!
Teilen
Path of Exile 2
Divine Orb x100
10,00 EUR
Einführung in das Schmucksystem in Path of Exile 2
2025-09-22
Path of Exile 2 – Deadeye-Blitzspeer-Build
2025-09-17
So zerlegst du Jamanra, die Monstrosität in Path of Exile 2
2025-09-16
Strategie für den Krähenglocken-BOSS in Path of Exile 2
2025-09-12
Der Passive Fertigkeitenbaum in Path of Exile 2
2025-09-11
Path of Exile 2: So meisterst du den Marktplatz für Erfolg
2025-09-09
Path of Exile 2: Version 0.3.0 – Empfohlene Berufswahl (Teil 2)
2025-09-05
Path of Exile 2: Candlemass – Das brennende Ritual
2025-09-02
Path of Exile 2 – So farmst du richtig Währung
2025-09-01
Alle Rassen in World of Warcraft erklärt
2025-08-29