World of Warcraft Version 11.2 Klassenanalyse (Teil 2)

Autor:iGRush|Prüfer:iGRush

Erstellt am : 2025-10-22

Dämonenjäger (DH)

  • Wegen ihrer wenigen Schadensreduktionsfähigkeiten empfinden viele Anfänger die Dämonenjäger-Rollenspiele als Vorteil: einfache Rotationen.
  • Durch Lebensentzug (Leech) kann sich DH heilen, was die Überlebensrate verbessert.

Vengeance Dämonenjäger

  • In 11.2 äußern zahlreiche Spieler ihre Unzufriedenheit darüber, dass die DH durch Nerfs und Vernachlässigung benachteiligt wird.
  • Es ist keine vollwertige Tankklasse — man muss vorsichtig sein, sonst endet es in Frust.


Magier

Frostmagier

  • In der Version 11.2 ist der Frostmagier weiterhin eine der besten Spezialisierungen.
  • Der Build ist weiter verstärkt worden, bleibt jedoch komplex.
  • Die Verwaltung der vielen Zauber und ihre Priorisierung kann für neue Spieler eine Herausforderung sein.


Schurke

Meuchelschurke

Es ist für neue Spieler gut geeignet, weil man das Kernkonzept (Garrote → Envenom → Aufrechterhaltung) relativ schnell lernen kann.

Gesetzloser Schurke

Erweiterte Mechaniken / Bewegungsfreiheit – größerer Lernaufwand.


Todesritter

Frost-Todesritter

  • In 11.2 sehr beliebt: wenig komplizierte Mechaniken, dafür hoher Schaden.
  • Obwohl es einige Nerfs gab, ist der Build immer noch gut für Einsteiger geeignet.
  • Unheilig & Blut Unheilig ist komplexer und daher weniger für Anfänger geeignet.
  • Blut-DK zeigt eine hohe Volatilität – große Schwankungen im Leben sind die Norm.


Druide

Wiederherstellungs-Druide

  • Die Heilmechaniken sind anfängerfreundlich.
  • Die Spielweise wird durch Formenwechsel und Mana-Management anspruchsvoller.

Wächter-Druide

  • Tank der alten Schule – Können simpel, Gebrauch offensichtlich.
  • Ohne aktive Cooldowns kann er leicht verwundbar werden – das ist für Anfänger nicht ideal.


Hexenmeister

  • Zerstörungshexenmeister
  • Die DPS-Warlock-Variante, die am klarsten ist. Viel Schaden, einfache Zaubermechaniken.
  • Empfehlenswert für Einsteiger — passt gut zur 11.2 Set-Synergie.


Krieger

  • In 11.2 kämpfen Krieger in der Rolle als Tank und als DPS um die Relevanz.
  • Sie sind nicht besonders stark aufgestellt, was neuen Spielern Frustration verursachen kann.


Rufer

Selbst erfahrene Spieler können mit dem Bewahrungs-Rufer in der Heilung große Werte erzielen, doch das Gameplay ist durch Winkelsteuerung, Mobilität und Zielrichtung recht kompliziert.  Diese Klasse ist für Anfänger deshalb nicht empfehlenswert.


Priester

Schattenpriester

  • In 11.2 eine solide Wahl: gute Dauerheilung, starker Einzelziel-DPS und eine gute Verteidigung für Stoffklassenspieler.
  • Überlebenswerkzeuge wie Vampiric Embrace oder Dispersion sind dabei von Nutzen.

Disziplinpriester

  • Disziplin ist in 11.2: Setboni stärken Schaden und Heilung, stark.
  • Aber der Anspruch ist hoch – Timing, Schadenserkennung und Teamplay sind entscheidend.

Heiligpriester

  • Heilig erhielt eine Verstärkung. Heilzauber wie Heal und Prayer of Healing sind wirkungsvoll und einfacher anzuwenden.
  • Allerdings ist Heiligpriester im hohen Schaden schwer zu überleben – Anfänger sollten zuerst auf Selbstschutz achten.


Finde vollständige Builds, Klassen-Tiers und tiefgehende Guides auf iGrush – deine zuverlässige Gaming-Plattform!

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit