World of Warcraft Version 11.2 Klassenanalyse (Teil 1)

Autor:iGRush|Prüfer:iGRush

Erstellt am : 2025-10-22

Schamane (Wiederherstellung / Elementar / Verstärkung)

1. Wiederherstellungs-Schamane

In früheren Versionen war der Heiler-Schamane übermächtig. In Patch 11.2 bleibt er stark und wurde geringfügig verbessert: Mana-Kosten wurden reduziert (neues Set gewährt −25 % Manaverbrauch). Als Heiler eignet er sich sehr gut für neue oder zurückkehrende Spieler — bei großem Schaden oder Notfällen hat der Heiler-Schamane meist eine „Sicherheitskarte“, um die Fehlertoleranz des Teams zu erhöhen. In Push-Inhalten bleibt er eine beliebte Heilerwahl. Mit Übung kannst du dein Mana kontrollieren und ohne häufige Rückgewinnung auskommen.
Im Team bleibt der Heiler-Schamane begehrt, weil:

  • Er Schlachtruf / Heldenmut aktivieren kann, was DPS steigert
  • Unter den Heilern viele Optionen besitzt: Aufstieg (Ascendance), Zustrom der Heilung (Healing Tide Totem), Seelenverbindung (Spirit Link Totem) usw.
  • Die Heilmenge solide ist und mit Utility kombiniert wird

2. Elementar- & Verstärkungs-Schamane

Mit Patch 11.2 wurden diese Spezialisierungen durch Sets stark verbessert. Bemerkenswert: Beim Aktivieren von Ascendance erhält man direkt Windzorn (Windfury) – kein vorheriges Aufbauen erforderlich — und Ascendance wird aktiv ausgelöst statt zufällig. Allerdings verlangen ihre Fähigkeiten Timing und Präzision, was für neue Spieler schwierig sein kann. Sie sind besser für erfahrene Spieler geeignet.


Paladin (Vergeltung / Heilig / Schutz)

1. Vergeltungs-Paladin

Früher war Vergeltung ein sehr einsteigerfreundlicher Nahkampf-DPS mit hohem Schadenspotenzial. In 11.2 wurde er abgeschwächt: Hammer der Gerechtigkeit CD erhöht, und das Set-Verhalten, das Divine Storm / Judgment unendlich oft auslösen ließ, wurde entfernt. Der Schaden ist etwas geringer. Dennoch bleibt er für Neulinge spielbar, da seine Kernfähigkeiten relativ leicht zu verwenden sind.

2. Heiliger Paladin

In Patch 11.2 wurde der Heilige Paladin verbessert – neue Setboni erhöhen den Heilwert. Aber dieser Spezialisierungsstil ist nicht ideal für Einsteiger: Beim Heilen muss man Ressourcen/Mana verbrauchen, um andere zu heilen, und die Rückgewinnung dieser Ressource ist nicht stark. Man muss oft Monster töten, um Mana zu generieren, bevor man andere heilt, was das Gameplay für Anfänger mühsam macht.

3. Schutz-Paladin

Schutz-Paladin ist in dieser Version recht stark. Er bietet unter den Tanks eine der höchsten Schadensminderungen und besitzt eine „Unverwundbarkeits“-Fähigkeit. Aber für neue Spieler wird nicht empfohlen, mit Tanks anzufangen, da Tanking Geschick, Spielverständnis und Anpassungsfähigkeit erfordert — es gibt keinen starren Drehbuch-Ablauf.


Mönch (Kung Fu / Brewmaster / Mistweaver / Windwalker Stil)

Der Mönch war schon immer eine weniger dominante Klasse. In dieser Version wurde er weiter geschwächt. Die Abfolge der Fähigkeiten ist kritisch — wer die Reihenfolge falsch ausführt, verliert deutlich an DPS. Daher ist der Mönch für neue oder zurückkehrende Spieler weniger geeignet.


Jäger (Überleben / Treffsicherheit / Tierherrschaft)

1. Überlebensjüger

In dieser Version nicht sehr stark, aber für Anfänger spielbar. Die Bedienung ist einfach, allerdings ist der Schadensoutput geringer.

2. Treffsicherheitsjäger

Unter den Fernkampf-DPS gehört dieser Stil zu den stärkeren. Die Mechanik ist etwas komplexer als bei Tierherrschaft, da die Reihenfolge der Fähigkeiten wichtig ist, aber er ist dennoch für Einsteiger beherrschbar.

3. Tierherrschaftsjäger

Unter den Fernkampf-DPS eine beliebte Wahl. Tierherrschaft und Treffsicher gehören beide zu den leistungsstarken Spezialisierungen, aber Tierherrschaft ist einfacher: Man drückt wenige Tasten, und das Tier erledigt einen Großteil des Schadens. Empfohlene Spezialisierung für Anfänger.


Erfahre mehr über Klassen, Builds und Guides bei iGrush — dein zuverlässiger Gaming-Partner!

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit