Diablo II: Resurrected Fallen-Assassinen Guide

Autor:iGRush|Prüfer:iGRush

Erstellt am : 2025-10-16

Spielablauf – Einleitung

  • Rolle: Klasse für Fernkampf und Kontrolle. Sie ist gut in Fallen. Das ist ideal für sicheres Sammeln von Ressourcen.
  • Kernmechanik: Man nutzt Blitzwächter und Todeswächter. Diese können aus der Ferne großen Blitzschaden und Leichenschaden verursachen.

Diablo 2 Aufladung


Spielverhalten hat bestimmte Merkmale

Z. B. kannst du Bäume schneiden, die immer wieder Schäden an der Fläche machen. Der Blitzwächter ist die wichtigste Quelle für Schaden. Der Todeswächter zerstört Gruppen von Gegnern mit Leichenexplosionen. Gedankenschlag kontrolliert die Gegner. Schattenmeister und Schattenkrieger lenken die Feinde ab.


Wichtige Fähigkeiten

  • Blitzwächter (20 Punkte): Er ist der Hauptschadensträger. Er kann gegen einen Gegner und gegen viele Gegner kämpfen.
  • Todeswächter (20 Punkte): Eine Leiche explodiert und die Explosion hat einen großen Bereich.
  • Die Beschleunigung „Tempo“ (Burst of Speed, 1+ Punkte) macht das Laufen schneller. Man kann auch schneller Fallen legen.
  • Gedankenschlag (1 Punkt): Schock und Kontrolle.
  • Schattenmeister (1+ Punkte): Ein Tank, der hilft, die Gegner zu lenken.
  • Schatten-Mantel (Cloak of Shadows, 1 Punkt): Er macht das Gebiet für die Verteidigung dunkel und blendend.


Entwicklung von Fähigkeiten

Frühes Spiel (Normal – Alptraum, Kapitel drei)

  • Feuerstoß: Feuerstoß ist ein Feuerangriff. Er kostet 20 Punkte. Man kann ihn als ersten Skill bis zum Blitzwächter nutzen.
  • Feuerwelle: Feuerwelle ist eine Fähigkeit. Sie kostet 20 Punkte. Du kannst sie ab Level 12 nutzen. Sie ist gut gegen Gruppen von Feinden.
  • Zunahme Tempo: Immer aktiv sein.
  • Unterstützung: 1 Punkt in Gedankenexplosion und Schattenschleier.

Mittleres und Endspiel (Alptraum Akt IV – Unterwelt)

  • Blitzwächter (20 Punkte): Ziel des Angriffs.
  • Todeswächter (20 Punkte): Er stoppt Explosionen von Leichen.
  • Combo-Blitz-Wächter (aufgeladener Blitz-Wächter, 20 Punkte): Unterstützung für Blitzschaden.
  • Schocknetz ist ein Begriff für Blitzwächter. Es macht sie stärker.
  • Hinweis: Ab Level 40 solltest du deine Fähigkeiten ändern. So kannst du besser gegen feuerimmunen kämpfen.


Eigenschaften und Ausstattung

Die Verteilung der Merkmale

  • Stärke und Geschick: wichtig für die Ausrüstung. Zum Beispiel braucht das Geist-Schild 156 Stärke.
  • Vitalität: Alle noch vorhandenen Punkte.
  • Energie: Es gibt keine. Mana kommt von Gegenständen.

Basis-Ausrüstung

  • Frühe Phase: Heimlichkeit (Talent + Ethik), Geist-Schwert, Wissen-Helm.
  • Endspiel-Ausrüstung:  Waffen: zwei Krallen. Jede Kralle gibt +3 Punkte auf die Fähigkeit, Fallen zu stellen. Rüstung: Enigma (Teleportation) oder Ehre der Ketten (Ketten der Ehre). Helm: Griffons Auge (Griffon’s Eye). Gürtel: Arachniden-Mesh.
  • Ziel: Eine FCR/FHR von mindestens 42 % erreichen.
  • Söldner-Bauten: Beste Wahl für Akt II Alptraum-Offensive-Söldner. Er hat eine Macht-Aura und benutzt die Infinity-Stangenwaffe. Diese Waffe kann Blitzimmunitäten brechen.
  • Alternative: Gebetskrieger mit einer speziellen Waffe zur Rückgewinnung von Mana.


Vorteile und Nachteile

Positive Punkte:

  • Hohe Effektivität beim Anbauen von Pflanzen und Flächenschaden.
  • Die beste Menschenmengen-Kontrolle.
  • Der Spielstil ist mit Abstand und Zaubern. Sicherheit hat Vorrang.
  • Dieses Produkt ist gut für Leute, die neu sind.

Nachteile:

  • Es ist schwach gegen Gegner, die gegen Blitz immun sind, wenn kein Infinity vorhanden ist.
  • Später wird man sehr von den Gegenständen abhängig sein.


Werde ein Meister der Fallen-Assassine in Diablo II: Resurrected mit iGrush – deinem verlässlichen Partner für Gaming-Power.

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit