ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ All
Beim Einstieg in The Elder Scrolls Online stellt sich für viele Spieler die Frage: Welche Klasse passt zu mir? Grundsätzlich teilt das Spiel die Rollen in drei Hauptkategorien ein: Tank (Nahkampf-Verteidiger), Schadensverursacher (DPS) und Heiler. Praktisch ist, dass jede Klasse flexibel zwischen diesen Rollen wechseln kann. Das Rücksetzpunktsystem erlaubt es, seine Builds jederzeit anzupassen, sodass Anfänger ohne Sorge eine Klasse nach ihren Vorlieben wählen können.
Der Hexenmeister überzeugt mit mächtiger schwarzer Magie, Dämonenbeschwörungen und blitzartigen Sturmaktionen. Sowohl im PvE als auch PvP ist er leicht zu spielen und zeigt eine starke Gesamtperformance als Schadensverursacher und Panzer. Seine Unterstützung für das Team ist zwar begrenzt, dafür glänzt er mit einem konstanten Schaden und praktischen magischen Begleitern.
Templer ziehen ihre Kraft aus heiligem Licht und Sonnenenergie. Sie eignen sich sowohl als Schadensverursacher als auch als effektive Heiler, die ihre Teamkameraden mit Ressourcen versorgen und unterstützen. Die ikonischen Durchschlagsangriffe und starken Heilzauber machen sie zu zuverlässigen Begleitern im Kampf.
Diese vielseitige Klasse verbindet Nahkampfkunst mit zerstörerischer Feuer- und Giftmagie. Drachenritter sind im PvE oft in vorderster Front zu finden – als robuste Tanks oder als verlässliche Schadensquellen. Mit ihrer Fähigkeit, Schaden auszuteilen und gleichzeitig sich selbst und das Team zu stärken, sind sie wahre Allrounder.
Der Nekromant beschwört Untote und kontrolliert die Macht der Toten, um Schaden auszuteilen und Verbündete zu schützen. Die Klasse ist sehr flexibel, erfordert aber etwas Erfahrung, weshalb sie für Anfänger eher eine Herausforderung darstellt. Um den Nekromanten freizuschalten, wird das Elsweyr-DLC benötigt.
Als Hüter der Natur nutzt der Wächter Frostzauber, ruft tierische Begleiter herbei und entfesselt die Kräfte der Natur. Er kann vielseitig agieren – als Schadensverursacher, Heiler oder Tank. Besonders beliebt ist er wegen seiner Fähigkeit, Tiere in den Kampf zu führen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren.
Die Nachtklinge ist eine Meisterin der Tarnung und des schnellen, präzisen Angriffs. Im PvP gilt sie als gefürchtete Gegnerin, im PvE kann sie Bosskämpfe effektiv bewältigen. Mit ihren Fähigkeiten zur Lebensabsorption und Schattenmagie ist sie ideal für Spieler, die anspruchsvolles Gameplay und hohe Schadensspitzen mögen.
Neu hinzugekommen in Kapitel 7 „Geheimnisse von Nirn“, verbindet der Arkanist Leeremagie, Runenenergie und Realitätsmanipulation. Seine abwechslungsreichen Mechaniken bieten starke Leistung in PvE und PvP. Wer auf spektakuläre visuelle Effekte und taktische Vielfalt steht, findet im Arkanisten eine innovative Klasse mit vielseitigen Spielstilen.
Fazit
The Elder Scrolls Online bietet mit seinen vielfältigen Klassen für jeden Spielertyp die passende Rolle – ob Tank, Schadensverursacher oder Heiler. Dank des flexiblen Rücksetzsystems kannst du deine Klasse jederzeit anpassen und ganz entspannt deinen individuellen Spielstil entdecken. Für einen optimalen Start und schnelle Fortschritte empfehlen wir dir, bei igrush.com sicher und bequem Gold sowie Items zu kaufen. So kannst du deine Ausrüstung verbessern und deine Lieblingsklasse perfekt ausstatten – damit du bestens vorbereitet bist für alle Herausforderungen in Tamriel!
Teilen
The Elder Scrolls Online
500
5,36 EUR
The Elder Scrolls Online Healer Professional – Anfängerhandbuch (Teil 2)
2025-08-07
Einsteiger-Guide: Heiler in The Elder Scrolls Online – Teil 1
2025-07-30
The Elder Scrolls Online Anfänger-Startplanung 3 – Fertigkeitslinien freischalten und verbessern
2025-07-04
The Elder Scrolls Online Anfänger-Startplanung 2 - Rassenauswahl
2025-07-01