New World – Sammel- & Crafting-Guide für Life-Skiller

Author:iGRush|Reviewer:iGRush

Erstellt am : 2025-08-26

Wenn du in „New World: Aeternum“ nicht nur Monster umhauen, sondern richtig als Life-Skiller durchstarten willst, solltest du dir diesen Guide gönnen.


Sammeln wie ein Profi

Sobald du alle Sammelfähigkeiten freigeschaltet hast, kannst du das Leveln erstmal chillen – denn im Early Game braucht fast jedes Rezept massig Low-Tier-Ressourcen, die am Markt ordentlich Gold bringen.

Schwierigkeit beim Farmen (von schwer nach easy):

  • Eisen > Fasern > Häute > Holz.
  • Eisen: liegt meist verstreut an Bergen und ist für fast alles wichtig – also super wertvoll, aber selten.
  • Fasern: findest du zuhauf auf Wiesen nahe Fischteichen. Nimm gleich magische Pflanzen mit, die bringen dir später Boosts für Arkana und Gems.
  • Häuten: Wölfe in den Hügeln um die Städte sind Low-Level und easy Farm. Nebenbei kannst du dort auch gleich Eisen abbauen.
  • Holz: der Klassiker, einfach in jedem Wald. Tipp: Wenn du einen Baum mit vier Stämmen an einer Wurzel siehst – sofort fällen, das gibt die beste XP-Ausbeute.


Verarbeitung & Crafting

Alles läuft über Holz, Stoff, Leder, Metall und Edelsteine. Jede Stadt hat ihre Werkbänke, aber die Aufwertung liegt beim Stadthalter.

Materialstufen:

  • T2: direkt aus Grundressourcen
  • T3: T2 + Katalysator
  • T4: T3 + T4-Ressourcen + Katalysator
  • T5: T4 + T5-Ressourcen + Katalysator

Wichtig: Stadtlevel checken! Beispiel: Holzverarbeitung auf T2 + Stadtlevel +1 = T3 freigeschaltet.

Prioritäten beim Craften:

  • Schneiderei & Werkzeuge: baue dir Taschen und Sammeltools, die sind im Early Game Gold wert.

Bögen sind nice für XP und Nachfrage.

  • Schmieden kannst du fast skippen – Gear dropt massig und Waffen gibt’s über Quests oder Fraktionsruf. Eisen ist am Anfang zu kostbar, um’s in Crafting zu verbrennen.
  • Schmuck: keine Sorge wegen Gems! Beim Zerlegen bekommst du uncut Stones zurück, beim erneuten Schneiden mit höherem Skilllevel sogar Extras. Schmuckcraft braucht: Schneiderei, Arkana und Edelsteinschnitt.


Koch-Guide

  • Pflanzen: einfach auf Farmen einsacken.
  • Fischöl: beim Zerlegen von Fischen → Küchenöl.
  • Salz & Zucker: findest du in Kisten.
  • Gewürze: beim Kräutersammeln, gleichzeitig Basis für die ersten Tränke. Selten, also immer mitnehmen!
  • Gekochtes Essen bringt dir gleich drei Boni: Attributs-Boosts, Heilung und Skill-Upgrades. Dazu unlockst du mit Rezeptplänen neue Gerichte.


Gold verdienen in New World: Aeternum mit Life-Skills

Wer in „New World: Aeternum“ als Life-Skiller glänzen will, sollte clever sammeln, nur die richtigen Berufe pushen und Ressourcen smart einsetzen. So verdienst du früh ordentlich Gold, ohne dich sinnlos zu verausgaben.Und falls du noch schneller an Gold, Items oder Währung kommen willst: Check iGRush.com – die professionelle Trading-Seite für „New World: Aeternum“.

Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit