FC 26 Erste Woche • Deine Missions-Checkliste

Autor:iGRush|Prüfer:iGRush

Erstellt am : 2025-10-22

FC-Spieler, FC 26 ist endlich da – und die erste Woche zählt mehr als je zuvor.
Die nächsten 168 Stunden sind dein goldenes Zeitfenster, das deine gesamte Saison bestimmen wird. Während andere planlos grinden, nutzt du diese Checkliste, um jeden Schritt richtig zu machen. Hier sind alle Aktionen, die du ausführen musst, um den Markt zu beherrschen und einen riesigen Stapel FC 26 Coins zu verdienen. Lass FC 25 hinter dir und lerne das neue Spiel.

Aufgabe 1: Verstehe, was in FC 26 neu ist

Zuerst: FC 26 ist nicht FC 25. Deine alten Tricks funktionieren möglicherweise nicht mehr.
Das Wissen über die Unterschiede zwischen FC 25 und FC 26 ist der Schlüssel, um Spiele zu gewinnen und auf dem Markt profitabel zu handeln. Das Spiel hat sich stark verändert – lerne also die neuen Regeln, um dir einen Vorteil zu verschaffen.

EA Sports FC Werbegrafik mit geteiltem Design: Links das FC 25 Logo auf orangefarbenem Hintergrund mit Spielkarten, rechts das FC 26 Logo auf blau-grünem Hintergrund umgeben von Silhouetten von Spielern. Die Grafik stellt den Übergang zwischen den beiden Spielversionen dar

Zwei unterschiedliche Gameplay-Einstellungen

Das Spielgefühl hängt jetzt davon ab, welchen Modus du spielst. Es gibt eine „Competitive“-Einstellung für Online-Modi wie Ultimate Team – hier fühlt sich das Spiel schneller an, und die Spieler reagieren direkter. Für Offline-Modi wie den Karrieremodus gibt es die „Authentic“-Einstellung, die langsamer und realistischer ist. Deshalb solltest du dich beim Üben auf Ultimate Team konzentrieren, um dich an das schnellere Online-Gameplay zu gewöhnen.

Schwächere Chemistry Styles

Eine sehr wichtige Änderung: In FC 25 gaben Chemistry Styles starke Werte-Boosts.
Jetzt sind die Verbesserungen deutlich kleiner. Das neue System basiert auf 3/6/9 statt 4/8/12.
Das bedeutet: Die Basiswerte eines Spielers sind entscheidender denn je. Du kannst also keine „Shadow“-Karte mehr nutzen, um einen langsamen Verteidiger schnell zu machen.
Wähle daher Spieler, die bereits von Natur aus gut sind.

Einfacheres Squad Building

Gute Nachrichten – das Teambuilding ist jetzt viel einfacher. Die alten Positionsverknüpfungen sind verschwunden. Spieler erhalten jetzt Chemie über Verein, Liga und Nation, unabhängig von ihrer Position auf dem Feld. Das bietet dir viel mehr Freiheit, kreative Hybrid-Teams zu bauen. Aber: Spieler müssen sich weiterhin auf ihrer richtigen Position befinden, um den Chemie-Bonus zu erhalten.

Klügere KI und besseres Gameplay

Das Spielgefühl ist insgesamt verbessert. Dribblings sind reaktionsschneller und das Ballverhalten realistischer – weniger zufällige Abpraller zum Angreifer. Torhüter agieren intelligenter und treffen bessere Entscheidungen. Ein großer Unterschied: Deine KI-Mitspieler verlieren schneller Ausdauer. Du musst also Energie managen und gezielt auswechseln.

Aufgabe 2: Verstehe, wie FC 26 Coins funktionieren

FC 26 Coins sind wertvolle Ressourcen – wie du sie in der ersten Woche nutzt, bestimmt deine gesamte Saison. Coins sind die Hauptwährung in Ultimate Team. Du verdienst sie durch Spiele, Ziele und Handel auf dem Transfermarkt. Sie unterscheiden sich von FC Points, die du mit echtem Geld kaufst, um Packs zu öffnen.

EA Sports FC25 Werbebild mit einem Fußballspieler in weißem Trikot auf der linken Seite. Rechts ist eine große goldene FUT-Münze (FIFA Ultimate Team) mit einem grünen Aufwärtspfeil zu sehen, umgeben von weiteren Goldmünzen, die den Wertanstieg der virtuellen Währung symbolisieren

Warum Coins so wichtig sind

Du brauchst Coins für fast alles: Zum Kauf guter Spieler, für Verbrauchsobjekte wie Verträge oder Heilungsgegenstände. Auch manche Events und Spielmodi verlangen eine Teilnahmegebühr in Coins. Wer seine Coins klug verwaltet, hat einen großen Vorteil – falsche Ausgaben am Anfang können dich später teuer kosten.

Marktregeln, die du beherrschen musst

Der Transfermarkt hat seine eigene Regeln. Das Verständnis dieser Regeln wird dir dabei helfen, FC 26 Coins zu sparen und zu verdienen.

  • Am Wochenende spielen mehr Gelegenheitsspieler, was die Nachfrage erhöht. Da mehr Menschen am Wochenende spielen, steigen die Spielerpreise. Es ist in der Regel besser, Spieler unter der Woche zu kaufen.
  • Ankündigungen von Events führen zu sofortigen Preissprüngen. Wenn ein neues Event angekündigt wird, steigen die Preise der für dieses Event benötigten Spieler sehr schnell.
  • Die Vorbereitung auf die Weekend League treibt die Preise der Meta-Karten in die Höhe. Spieler kaufen die besten „Meta“-Karten für die Weekend League, daher sind deren Preise freitags und samstags am höchsten.
  • Belohnungsausschüttungen überschwemmen den Markt mit Duplikaten. Wenn alle donnerstags ihre wöchentlichen Belohnungen erhalten, öffnen sie gleichzeitig ihre Packs. Dadurch gelangen viele Spieler auf den Markt, und die Preise sinken. Donnerstagabend ist daher oft der beste Zeitpunkt, um einzukaufen.

Aufgabe 3: Sichere dir zuerst Schlüsselspieler und Items

Deine ersten Käufe sind entscheidend – investiere klug und verschwende keine Coins.

PositionPrioritätWarum
StürmerSehr hochSchnelle Angreifer sind am Anfang entscheidend, um langsame Verteidiger zu überrennen.
MittelfeldspielerHochEin ausgewogener Mittelfeldspieler kontrolliert das Spiel. Suche nach Spielern mit soliden Werten in Pass, Dribbling und Verteidigung.
VerteidigerHochSchnelligkeit ist auch hier entscheidend. Schnelle Innenverteidiger stoppen gegnerische Konter.
TorwartMittelGute, günstige Keeper gibt es früh. Spare große Coins lieber für Angreifer.

Pflichtgegenstände
Neben Spielern brauchst du auch andere Gegenstände.

  • Chemistry-Style-Karten: Diese sind weiterhin sehr wichtig. „Hunter“ und „Shadow“ sind die besten, um deine Spieler schneller zu machen.
  • SBC-Futter: Kaufe günstige Spieler mit einer Bewertung von 83–84 aus den großen Ligen. Du wirst sie später für Squad Building Challenges (SBCs) benötigen, und ihr Preis wird steigen.
  • Verträge: Deine Spieler benötigen Verträge, um an Spielen teilzunehmen. Lege dir einen Vorrat an, wenn sie billig sind, damit du später nicht zu viel bezahlen musst.

Vermeide Fallstricke: Verschwende keine FC 26 Coins für überbewertete Stars. Manchmal ist ein günstigerer Spieler mit guten Werten und Chemie besser als ein berühmter Spieler, der nicht zu deinem Team passt.

EA Sports FC25 Werbebild mit einem Fußballspieler im Real Madrid Trikot, der einen Ball kickt. Rechts ist eine iGRush-Karte mit verschiedenen FUT-Münzpaketen (50K, 100K, 400K, 500K) zu sehen, die virtuelle Währung für das Ultimate Team-Modus anbietet

Aufgabe 4: Meistere neue Gameplay-Vorteile

Die Unterschiede zwischen FC 25 und FC 26 zeigen sich am deutlichsten auf dem Spielfeld. Du musst deinen Spielstil anpassen, um zu gewinnen.

Taktische Veränderungen
Da die defensive KI jetzt intelligenter ist, kannst du dich nicht mehr nur auf Geschwindigkeit verlassen. Einfach mit einem schnellen Flügelspieler geradeaus zu laufen, ist nicht mehr so effektiv. Du musst klug passen und gutes Dribbling einsetzen, um Torchancen zu schaffen. Ein ausgewogenes Mittelfeld ist jetzt jede FC 26 Coin wert, da die Kontrolle über das Spielfeldzentrum der Schlüssel zum Sieg ist. Die langsamere „Power Curve“ bedeutet auch, dass gute Goldspieler länger im Verlauf der Saison nützlich bleiben.

Standardsituationen
Auch die Mechaniken bei Standardsituationen haben sich geändert. Freistöße sind schwieriger zu verwandeln, fühlen sich aber umso lohnender an, wenn du sie richtig triffst. Bei Eckbällen sind größere Spieler jetzt deutlich effektiver, da Kopfbälle stärker geworden sind. Das macht große Stürmer und Verteidiger wertvoller.

Aufgabe 5: Baue eine Coin-Handelsstrategie auf

Handel lässt deinen Münzvorrat wachsen. Mit den richtigen Taktiken können sich deine FC 26 Coins schnell vermehren.

Goldene Handelszeiten

  • Wochenendabende: Beste Zeit, um beliebte Spieler zu verkaufen.
  • Wochentagmorgens: Gute Zeit, um günstige „Sofortkauf“-Angebote zu finden (Sniping).
  • Direkt nach Promos: Die Preise für neue Promo-Karten sind hoch.
  • SBC-Start: Preise für benötigte Spieler steigen sofort an.

Profitstrategien
Eine einfache Methode ist die „Bronze-Pack-Methode“. Du öffnest günstige Bronze-Packs und verkaufst alles, was sich darin befindet. Der Gewinn ist klein, aber konstant.
Eine weitere Strategie ist das „Thursday Flipping“. Du kaufst Spieler am Donnerstagabend, wenn die Preise niedrig sind, und verkaufst sie am Wochenende, wenn sie steigen.
Achte außerdem auf Spieler, die im neuen „Evolutions“-System aufgewertet werden können. Kaufe sie, bevor sie verbessert werden, und verkaufe sie später mit Gewinn.

Aufgabe 6: Entwickle einen langfristigen Investitionsplan

Deine FC 26 Coins benötigen sowohl sichere als auch riskante Investitionen, um zu wachsen.

Stabile Investitionen

Sichere Investitionen sind Spieler, die wahrscheinlich immer gefragt sein werden.

  • Legendenkarten (Icons): Diese seltenen und starken Spieler behalten ihren Wert sehr gut.
  • Hoch bewertetes SBC-Futter: Spieler mit einer Bewertung von 85 oder höher werden immer für SBCs benötigt, daher bleibt ihr Preis stabil.
  • Meta-Spieler: Spieler, die im Spiel sehr beliebt sind, bleiben über einen längeren Zeitraum teuer. Marktzyklen
    Der Markt schwankt ständig. Du solltest kaufen, wenn der Markt niedrig ist, und verkaufen, wenn er hoch ist.
  • Kaufe nach den wöchentlichen Belohnungen, wenn der Markt mit Spielern überschwemmt wird – die Preise sind donnerstags am niedrigsten.
  • Verkaufe teuer während Promos und Feiertagen, wenn neue Inhalte erscheinen und die Nachfrage steigt. Ein guter Plan ist, den Großteil deiner Münzen in sichere Investitionen zu stecken, aber einen Teil für riskantere Käufe zurückzuhalten. Zum Beispiel kannst du eine neue Promo-Karte kaufen, deren Wert stark steigen könnte – sie kann aber auch fallen.

Aufgabe 7: Wähle eine sichere Plattform für FC 26 Coins

Manchmal möchtest du vielleicht Coins kaufen, um einen Vorsprung zu bekommen. Beim Kauf von FC Coins musst du auf sichere Methoden achten.

Wichtige Merkmale einer Plattform

  • Intelligente Lieferung: Die Plattform sollte ein Transfersystem verwenden, das wie natürliche Trades aussieht, um dein Konto vor Sperren zu schützen.
  • Deutschsprachiger Support: Für Spieler in Deutschland ist eine Plattform mit deutschem Kundendienst besonders hilfreich.
  • Lokale Zahlungsmethoden: Die Plattform sollte gängige Zahlungsmethoden in Deutschland, Österreich und der Schweiz akzeptieren. Warum eine spezialisierte Plattform besser ist
    Eine spezialisierte FC Coins Handelsplattform wie iGrush ist oft besser als ein großer, allgemeiner Marktplatz, weil sie speziell auf FC-Spieler ausgerichtet ist.
  • 24/7 deutschsprachiger Support
  • Schnellere und sicherere Liefermethoden
  • Lokale Zahlungssicherheit
  • Bessere Preise

EA Sports FC26 Werbebild mit einem feurigen Hintergrund

Bevor du kaufst, überprüfe immer echte Bewertungen und stelle sicher, dass die Plattform auf Anfragen schnell reagiert.

Starte deine FC 26-Reise

Das ist dein vollständiger Plan für die erste Woche in FC 26. Denk daran: Diese Version des Spiels belohnt kluges Denken und Strategie – und du hast jetzt den Plan für deinen Erfolg.
Brauchst du FC 26 Coins, um dein Team aufzubauen? iGrush bietet dir sichere Lieferung und deutschsprachigen Support für Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Jetzt ist es Zeit, in FC 26 einzusteigen und zu gewinnen!


Teilen

share to discordshare to x / twittershare to reddit