So wirst du ein Kräuterkundler-Pro in World of Warcraft

Author:iGRush|Reviewer:iGRush

Publication date : 2025-07-31

In World of Warcraft ist das Kräuterkundeln mehr als nur ein Beruf – es ist deine Geldmaschine und versorgt dich nicht nur mit eigenen Vorräten, sondern auch mit Fettkohle. Wenn du also nach dem perfekten Mix aus Erkundung und Profit suchst, dann schnapp dir deinen Kräuterkundler und mach dich bereit, die Welt nach wertvollen Pflanzen abzusuchen!

Safe Game Recharge Website


Berufsinfos – Werde der grüne Daumen der Azeroth-Welt

  • Berufsvoraussetzungen: Keine Einschränkungen! Jeder kann Kräuterkundler lernen.
  • Empfohlene Berufe: Druiden, Jäger und Schurken rocken den Job dank hoher Beweglichkeit.
  • Rassenempfehlung: Trolls haben dank ihrer rasanten Sammelgeschwindigkeit den Vorteil hier.
  • Kombinationsberufe: Alchemie für Tränke und Inschriftenkunde für coole Schnitzmaterialien.
  • Funktion: Kräuter sammeln, die entweder verkauft oder für Alchemie und Inschriftenkunde genutzt werden können.


Kleiner Tipp für die Sammel-Ninjas

  • Kräuterverfolgung aktivieren! Das Symbol in deiner Fähigkeitenleiste zeigt dir alle Kräuter auf der Mini-Karte – so findest du schneller, was du brauchst.
  • Stufenbeschränkungen: Du musst deine Fähigkeiten steigern, um die richtigen Kräuter zu sammeln.
  • Tipp für Fortgeschrittene: Fliegende Reittiere oder Gleiter kombiniert mit schnellem Sammeln können dir helfen, die Effizienz auf ein neues Level zu heben.


Level-Guide für deinen Kräutererfolg – Stufen schnell boosten!

  1. Stufe 1-50: Start einfach mit Silberblatt, Blume der Ruhe, Erdwurzel – du bist direkt bei 50!
  2. Stufe 50-100: Silberwald – sammel Dämonenköniggras und Heidegras.
  3. Stufe 100-180: Sumpfland – Knochengras und Wilde Stahlblume warten auf dich.
  4. Stufe 180-240: Sumpf des Elends – Totblattgras, Blindgras und andere flimmernde Pflanzen.
  5. Stufe 240-300: Hinterland – Sonnengras und Goldginseng.
  6. Stufe 300-330: Höllenfeuerhalbinsel – Hier gibt's alles bis Stufe 330.
  7. Stufe 330-375: Zangarmarschen – Magisches Gras und Böses Nebelgras.
  8. Stufe 375-425: Sholazarbecken in Nordend – Tigerlilie und Talandras Rose.
  9. Stufe 425-450: Sturmgipfel/Eiskronengletscher – Lichblume und Eisdorngras.


Das Kräutermeister-System – Drei Wege zum Sammelerfolg

In Age of Dragons kannst du deinen Kräuterkundler mit einem Meisterbaumsystem aufwerten. Wähle einen der drei Wege, um deine Sammelfähigkeiten zu maximieren:

  • Botanik: Steigert deine Sammelfähigkeit und lässt dich kritische Erträge erzielen.
  • Geruchssinn: Dein "Schnüffler"-Begleiter hilft dir, Kräuter zu finden, ohne dass du sie suchen musst.
  • Ertragreiches Sammeln: Kritische Ernten und mehrere Pflanzen pro Sammelung = mehr Kohle!


Spielvorschläge – So verdienst du richtig Geld!

  1. Stabiles Einkommen: Sammle beliebte Kräuter wie Drachenblume und Nachtschattenblume und hau sie im Auktionshaus raus. So sicherst du dir ein stabiles Tagesbudget.
  2. Hochpreisige Items: Brau Tränke oder gravier Symbole, die du dann verkaufen kannst – der Preis geht durch die Decke. Kombiniere das mit Alchemie und Inschriftenkunde für richtig fette Profite.
  3. Marktbeobachtung: Tools wie TSM oder Auctionator helfen dir, Preisänderungen zu tracken und den besten Moment für Verkäufe zu nutzen.
  4. Maximiere deine Einnahmen: Teile deine Sammlungen mit der Gilde und kombiniere deine Berufe für die maximale Effizienz.


Fazit: Mach das Kräuterkundeln zum Cash-Flow!

Mit Kräuterkundler wirst du nicht nur zum Profi im pflanzen sammeln, sondern auch zum Money-Maker in Azeroth. Von den ersten Kräutern bis hin zu den legendären Eisdorngras-Ernten – du wirst immer die richtigen Kräuter für das richtige Einkommen finden. Also schnapp dir deine Schaufel und mach dich auf den Weg zu deinem eigenen Kräutermarkt!

Und wenn du beim Farmen und Leveln etwas Hilfe brauchst, dann schau bei iGRush.com vorbei. Hier bekommst du alles, was du für deinen Weg an die Spitze brauchst – sei es Gold, Items oder Endgame-Ausrüstung. Schnell, sicher und ohne Umwege.

Share

share to discordshare to x / twittershare to reddit